Ich glaube, es hackt!

Ich glaube, es hackt!

Cocktails, Klobrillen & KI – was kann da schon schiefgehen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Tobi Schrödel und Rüdiger Trost über Sommerpausen, seltsame Amazon-Bücher im eigenen Namen, iPhone-Automationen gegen Diebstahl, KI im Suchmaschinen-Markt, Cloud-Strategien von Microsoft, Retro-Gaming, 3D-gedruckte Klobrillen, Spam über Google-Kalender und den legendären „Boss Key“.

Dazu jede Menge Humor, absurde Fundstücke aus dem Netz und persönliche Erlebnisse. 📍 Highlights:

  • Live-Podcast auf der IT-SA in Nürnberg
  • Tobias Schrödels „neues“ Cocktailbuch (Spoiler: nicht seins)
  • iPhone-Shortcut gegen Handydiebe
  • Google vs. Perplexity: Machtwechsel bei Suchmaschinen?
  • OneDrive, Daten & KI-Training
  • Retro-Gaming ohne nervige Updates
  • 3D-Druck in Hollywood: Harrison Fords Klobrille
  • Spam-Kalendereinladungen & KI-Risiken
  • Umweltbewusstsein durch Daten-Löschen
  • Boss Key Reloaded: jetzt mit Laser

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen.

Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick?
Regelmäßig widmen wir uns alle aktuellen Themen und geben praktische Tipps für jedermann.

Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!

von und mit Tobias Schrödel & Rüdiger Trost

Abonnieren

Follow us