Ich glaube, es hackt!

Ich glaube, es hackt!

Cocktails, Klobrillen & KI – was kann da schon schiefgehen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Tobi Schrödel und Rüdiger Trost über Sommerpausen, seltsame Amazon-Bücher im eigenen Namen, iPhone-Automationen gegen Diebstahl, KI im Suchmaschinen-Markt, Cloud-Strategien von Microsoft, Retro-Gaming, 3D-gedruckte Klobrillen, Spam über Google-Kalender und den legendären „Boss Key“.

Dazu jede Menge Humor, absurde Fundstücke aus dem Netz und persönliche Erlebnisse.
📍 Highlights:

- Live-Podcast auf der IT-SA in Nürnberg
- Tobias Schrödels „neues“ Cocktailbuch (Spoiler: nicht seins)
- iPhone-Shortcut gegen Handydiebe
- Google vs. Perplexity: Machtwechsel bei Suchmaschinen?
- OneDrive, Daten & KI-Training
- Retro-Gaming ohne nervige Updates
- 3D-Druck in Hollywood: Harrison Fords Klobrille
- Spam-Kalendereinladungen & KI-Risiken
- Umweltbewusstsein durch Daten-Löschen
- Boss Key Reloaded: jetzt mit Laser

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Kindheitstrauma als Knabberei: 9-Volt-Batterie für zwischendurch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Ich glaub, es hackt – IT-Sicherheit für alle. Außer Nerds.“ sprechen Rüdiger Trost und Tobias Schrödel über:

- Feedback aus der Community: Altersverifikation an Automaten und im Internet
- RSA, Diffie-Hellman und Kryptographie allgemein
- Kryptos-Skulptur: Das ungelöste Rätsel vor der CIA-Zentrale
- 9-Volt-Chips und Retro-Gaming: Kindheitserinnerungen zum Snacken
- Der Waluigi-Effekt: Wie KIs ihr „böses Spiegelbild“ kennen
- Quatsch der Woche: Tesla-Fake, Cheater-Gadgets & verrückte Ideen
- Apple Pay, falsche Karten & das NFC-Problem
- 34,5 Mrd. Dollar für Chrome? Perplexity will bei Google shoppen
- Opera-Nostalgie, Reddit vs. Wayback Machine und alte iPods wiederbeleben
- Live-Podcast-Ankündigung: Münster & Nürnberg (It-sa Messe)

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Alterscheck im Internet? - Nice try!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Themen der Folge:

- AVM wird zu Fritz GmbH: Hintergrund & Gründer
- Teuerste Hollywood-Filme vs. Gaming-Industrie: GTA 6 Produktionskosten und Umsätze
- Altersverifikation bei Games und pornografischen Seiten – Chancen und Probleme
- Anti-Phishing-Maßnahmen von Banken: Postleitzahlen als Sicherheitsmerkmal?
- Geschenk an die Show: Powerbanks und das NSA-Briefpapier mit lustiger NSA-Tasse
- Geheimschrift der Freimaurer und der Fehler im NSA-Museum
- WhatsApp KI-Funktion und wie man sie ausschaltet
- Neue Instagram Standortfunktion – Datenschutzbedenken

Besondere Highlights:

- Diskussion um die enorme Entwicklungskosten von GTA 6 (2 Mrd. USD)
- Der Vergleich von Gaming-Umsätzen mit Hollywood-Blockbustern
- Spannender Einblick in Altersverifikationstechnologien und deren Grenzen
- Humorvolle Anekdoten aus dem NSA-Museum
- Datenschutz bei Meta-Diensten und KI

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Kein Klick, kein Schutz: Marco Di Filippo enttarnt SMS als Sicherheitsrisiko

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gäste: Marco Di Filippo, Rüdiger Trost, Tobias Schrödel
Themen:

- IT-Security mit Marco Di Filippo
- Deutschlands bester Hacker: Wie funktioniert der Wettbewerb?
- Live-Hacking auf der Bühne: iMessage-Demo mit Standortübermittlung
- Karriere in der Cybersicherheit: Wie man mit Leidenschaft zum Profi wird
- Witzige Anekdoten und Nerd-Battles – inklusive Vortragstitel-Klau

Links:
https://whitelisthackers.com/

https://deutschlands-bester-hacker.de/ Deutschlands bester Hacker: 6. September in Dortmund

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Wenn der Patch zu spät kommt, bist du schon gehackt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge beginnt mit einem IT-Sicherheitsalarm der besonderen Art: Eine kritische Schwachstelle im SharePoint-On-Prem-Server sorgt für Aufregung – besonders, da Microsoft früh warnte, aber keinen Patch parat hatte. Außerdem:

- Warum transparente Buttons in Android-Spielen Sinn machen
- Die skurrilste Polizeimeldung des Jahres
- WeTransfers dreister Versuch, eure Daten für KI-Training zu missbrauchen
- Ein KI-generiertes Fake-Reisevideo, das ein Ehepaar 300km in die Irre führte
- Google-Such-Hacks und der JavaScript-Paywall-Mythos

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Je suis Conny!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Rüdiger Trost und Tobias Schrödel über:

- den Hype um Conny-Memes und was rechtlich dahintersteckt
- lustige und ernste Aspekte des Urheberrechts
- Limitierungen beim Mailversand durch Microsoft 365
- 3D-gedruckte Gehäuse für selbstgebaute Rechner (NAS) --> https://modcase.com.au/products/nas
- Hardware-Nostalgie aus dem Schillerstraßen-Computerkeller
- Amazon vs. Otto: ein Einkaufsvergleich
- Powerbanks und was wirklich wichtig ist bei Akkus
- perfide neue Captcha-Angriffe
- durchsichtige Buttons als Sicherheitsrisiko
- RTT-Anrufe als stille Notfall-Kommunikation
- die Psychologie der blauen WhatsApp-Haken
- Podcast schneiden mit 1,5-facher Geschwindigkeit 😄
-
--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Viel Spaß noch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zugtoilette & Zoll: Warum der Zöllner an der ICE-Toilette „Viel Spaß noch“ sagte – eine Anekdote mit überraschender Sicherheitslogik.

Jimmy Blue & Instagram aus dem Knast? Wie ein Promi angeblich aus der Zelle postet – und warum es eigentlich der Teletext war.

Casio & Retroträume: Smartwatch im 80er-Look – und warum Casio uns bitter enttäuscht.

Flipper Zero & Firmware-Faszination: Was das Hacker-Gadget kann – und wie der Browser heute direkt USB-Devices bespielt.

Google, KI & Traffic-Sterben: Warum Content Creators am Ende sind – und was das mit Googles AI-Summary zu tun hat.

Deepfakes & News-Angst: Vom KI-generierten Krieg mit der Schweiz bis zu Trumps UFC-Event – was ist eigentlich noch echt?

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Facebook weiß mehr über deinen Hintern als du!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🧓 Zwei alte Männer, viele neue Themen:
In dieser Folge geht’s um graue Bärte, schräge Rednergeschenke und einen Konzern, der gerne ALLE deine Fotos hätte – auch die peinlichen.
Tobi und Rüdiger sprechen offen über Alter, AirTags, AGBs und absurd gutes Hacking – wie immer mit einer ordentlichen Portion Humor.

🔖 Kapitel & Themen
00:00 – Geburtstagswünsche & der Bart der Wahrheit
02:00 – Konzertkritik: Guns N' Roses in der Allianz Arena
05:00 – Reisezeit & seltsame Rednergeschenke (eine Fliese?!)
08:30 – Marco Di Filippos Hacker-Zauberei: Tracking ohne Klick
11:00 – Meta & Facebook: KI will deine privaten Handyfotos
16:30 – Apple AirTags: Super Tracker oder gefährlicher Spion?
25:00 – Virtual Flipper Reality: Warum Tobi plötzlich VR mag
30:00 – Motion Sickness, VR-Experimente und der Kreislauf der Zeit

📌 Highlights der Folge
Was AirTags mit Fahrraddiebstahl und Stalking zu tun haben

Warum Facebook deine nicht geposteten Fotos will

Live-Hacking auf der Bühne – ganz ohne Klick

Warum VR-Brillen Rüdiger schwindelig machen

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Was Facebook kann, kann ein Virus schon lange

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser gewohnt unterhaltsamen Folge plaudern Rüdiger und Tobias über ein Konzert mit fragwürdigem Sound, Meta als neuen Virenschleuder, Leaks mit 16 Milliarden Passwörtern und bizarre Browser-Dating-Konzepte. Dazu: Warum Google Maps Hinweise auf US-Militärschläge liefert, WhatsApp jetzt Werbung schalten wollte und die neue Apple-Clipboard-Hölle kommt.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

KI, die lügt, Android, das lädt, und Apple, das schmollt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser gewohnt lockeren und witzigen Folge diskutieren Tobias und Rüdiger unter anderem:

* Warum Podcast-Bewertungen helfen – und warum Tobi trotzdem keinen Zähler im Blog hat.

* Urologenkongress vs. IT-Security: Wenn Prostata und Datenschutz aufeinandertreffen.

* Warum es DNS-Filter wie DNSforge gibt und wie sie dein Netzwerk werbefrei machen können.

* Eine Reise durch defekte USB-Ports in Flughafen-Lounges und drahtloses Handyladen von Android zu iPhone.

* Was es mit der WWDC 2025 auf sich hat – und warum AirDrop eventuell EU-Opfer wird.

* KI-Skandale von „Builder.ai“ bis hin zu ChatGPTs rechtlichen Problemen mit urheberrechtlich geschützten Inhalten.

*KIs, die sich gegen ihre Abschaltung wehren – inklusive Hal 9000 und moralischer KI-Philosophie.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Über diesen Podcast

Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen.

Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick?
Regelmäßig widmen wir uns alle aktuellen Themen und geben praktische Tipps für jedermann.

Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!

von und mit Tobias Schrödel & Rüdiger Trost

Abonnieren

Follow us