Ich glaube, es hackt!

Ich glaube, es hackt!

Teslas Tacho Tricks & DOGEs Daten Diebstahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🎉 Geburtstags-Special mit Tobi!
Trotz Ehrentag keine Pause – Tobi und Rüdiger sprechen über Tech-Skandale, digitale Ethik und wie Datenschutz schon bei Kindern beginnt.

🔧 Themen dieser Folge:
Teslas Tacho-Tricks?

- Was ist ein Hodometer (Spoiler: Kein Männerwitz)
- Tesla unter Verdacht: Zählt der Kilometerstand zu schnell?
- Was die STVZO zur Messgenauigkeit sagt
- 4 % Toleranz – reicht das für eine Sammelklage?

Digitaler Staatsbesuch mit Folgen

- Das NLRB bekommt unangekündigten Besuch – mit Root-Zugriff
- Logging deaktiviert, Daten exfiltriert, russische IPs involviert-
- Ein Whistleblower packt aus – was ist dran?
- Wieso das Vertrauen in Institutionen leidet, wenn Logs fehlen

Früh übt sich: Datenschutz für Kinder

- Das BSI veröffentlicht Pixie-Bücher für die Kleinsten
- „Die Datenfüchse“ erklären Privatsphäre kindgerecht
- Warum sogar der „Kälberweg“ ein versteckter Gag ist

Fun Facts & Nerdtalk

- Bonanzarad-Erinnerungen
- Der nicht auffindbare Osterhase im Quellcode der Bundeswehr-Website
- Wieso Tobis Körper älter ist als sein Pass
--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Hey Copilot, lügen Tobi & Rüdiger gerade?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rüdiger Trost und Tobias Schrödel tauchen tief ein in das Thema KI im Alltag, konkret: im Teams-Meeting. Was passiert, wenn Microsoft Copilot mitprotokolliert, analysiert – und vielleicht sogar widerspricht? Wie verändert das unsere Arbeit, unser Verhalten – ja vielleicht sogar Bewerbungsverfahren?

👀 Außerdem:

Iron Maiden-T-Shirts mit Verpflichtung

Sales Calls mit Live-Fact-Check

Warum Siri nicht schreiben kann

Meta-KI: Woke war gestern

Der (un)heimliche Datenraub über Spaß-Apps

Und: Warum Tobi manchmal wie ein betrunkener Kartoffelsalat schreibt.

⚠️ Diese Folge ist ein Muss für alle, die in Tech, HR, Security, Sales oder einfach im Leben unterwegs sind.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Wenn deine App schon in Prag auf dich wartet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Rüdiger Trost und Tobias Schrödel über:

🚂 Traffic.app: Wie eine Uni-Webseite besser trackt als die Deutsche Bahn.

📍 App-Tracking trotz ausgeschalteter Ortung: Wie dich Bolt trotzdem findet – und warum das ein Datenschutzproblem ist.

📹 YouTube vs. Privatleben: Tobis Frau landet ungefragt in einem viralen Video – und es dauert Monate, bis es gelöscht wird.

🇩🇪 Digitalministerium & Koalitionsvertrag: Hoffnung oder Verwaltungszombie?

🔐 Chatkontrolle, Vorratsdaten, Staatstrojaner: Was ist (noch) Sicherheit, was schon Überwachung?

🧠 Richter-Schulung & digitale Awareness: Woran es im Rechtsstaat digital hapert.

🌍 Webdesign mit Folgen: Rüdigers Bundeswehr-Zeit, eine falsch drehende Weltkugel und der versteckte Pixel.
https://web.archive.org/web/20000510050556/http://bundeswehr.de/index_.html

📚 Buch-Tipp: „Angriff der Killerunterhosen“ – Fake News kindgerecht erklärt.

🎁 Pixi-Bücher vom BSI – IT-Sicherheit zum Vorlesen. https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Publikationen/Pixi/Pixi_node.html

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Leak mich am Passwort!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobi über die Bedeutung von Datenlecks und die verschiedenen Tools, die zur Überprüfung von E-Mail-Adressen auf mögliche Sicherheitsverletzungen verwendet werden können. Sie beleuchten die Funktionen von Leak-Checkern wie 'Have I Been Pwned' (https://haveibeenpwned.com/) und den HPI Identity Leak Checker, sowie die Wichtigkeit von Datenschutz und Privatsphäre.

Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Bildgenerierung thematisiert, insbesondere die Herausforderungen und rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Google möchte deinen Bildschirm beobachten - und zwar immer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen Rüdiger Trost und Tobias Schrödel darüber, wie Künstliche Intelligenz die Privatsphäre der Nutzer beeinflusst. Sie werfen einen Blick auf die neuen Features der Google AI Gemini, die es der KI ermöglichen, den Bildschirm des Nutzers zu sehen und persönliche Daten auszuwerten. Das bringt natürlich einige ernste Datenschutzfragen mit sich – vor allem, wenn es darum geht, wie und wo solche Daten gespeichert und genutzt werden. Auch die Rolle von Microsoft und anderen großen Playern in diesem Bereich kommt zur Sprache. Es wird klar: Die ganze Sache mit Daten, Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Zeitalter ist ziemlich komplex. Die beiden diskutieren, welche Herausforderungen dabei entstehen und welche Missverständnisse durch die Analyse persönlicher Daten auftreten können. Außerdem geht es um Themen wie Internetgeschwindigkeit und wie sich die Erfahrungen mit verschiedenen Geschwindigkeitsmessprogrammen anfühlen.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Paypal Gastzugang und Handyverbot an Schulen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobias Schrödel verschiedene Themen rund um IT-Sicherheit, aktuelle Trends in der Technologie und persönliche Erfahrungen auf Messen. Sie beleuchten die Herausforderungen des PayPal-Gastzugangs, die Problematik des Kreditkartenbetrugs und die neuen Sicherheitsmaßnahmen von Mastercard. Zudem wird die Rolle von Captchas in der Cyber-Sicherheit thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Gefahren von Social Engineering und Cyberkriminalität, insbesondere wie einfache Tastenkombinationen zu gefährlichen Viren führen können. Sie beleuchten die Kreativität von Cyberkriminellen und die Notwendigkeit, Kinder vor den Gefahren des Handykonsums in Schulen zu schützen. Zudem wird die Manipulation von Online-Umfragen thematisiert, insbesondere im Kontext von Tesla und der öffentlichen Meinung.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Acht Farben, (k)eine Hintertür und Cleo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren Tobi und Rüdiger verschiedene Themen, darunter die Herausforderungen der Verschlüsselung und die Gefahren von Hintertüren für Geheimdienste. Sie sprechen über persönliche Entscheidungen in Bezug auf Technologie, wie den Rückzug von Starlink, und die Kontrolle über Waffensysteme durch Kill-Switches. Zudem wird eine faszinierende Geschichte über Identitätsdiebstahl und einen Mathematiker, der unter dem Pseudonym Cleo agierte, erzählt.
--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Munich Cyber Security Conference

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode teilen wir die Erfahrungen und Erkenntnisse von der Munich Cyber Security Conference, reflektieren die aktuelle Cyber-Sicherheitslage in der Ukraine und die Rolle von Hacktivismus sowie staatlichen Cyberangriffen.

Es gibt aber auch gute Nachrichten, Tobi konnte Geld aus einer Insolvenz rückerstatten lassen - Tobi sagt im Podcast, dass das in einer Frist von "2 Monaten" geht, aber es sind tatsächlich sogar 120 Tage. Wenn Du zu den wenigen gehörst, die diese Shownotes lesen, dann hast Du jetzt einen Wissensvorsprung :)!

Und irgendwie reden wir immer mehr über das Basteln, und dieses Mal teilen wir wie man ein Photo-Booth für (nicht nur) Kindergeburtstage bauen kann. Ist also für alle was dabei!

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Kalt geduscht ins Offline-Wochenende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir hatten Redebedarf, deswegen heute über 40 Minuten Dies und Das!

Rüdiger hatte einen langen Internetausfall, also kann man von einer harten Woche sprechen... Aber er bekommt vorab das beste Geburtstagsgeschenk live im Podcast.

Nach dem ganzen Gelaber geht es aber auch um Themen wie DeepSeek, Rabattcodes, Tesla-Schrott und Kryptographie, die Folge lohnt sich also für Jeden ;).

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Zuckerbergs 5-Punkte-Plan: der nächste Musk?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge diskutieren Rüdiger Trost und Tobias Schrödel mit ihrem Gast Gavin Karlmeier über die aktuellen Entwicklungen in der Welt der sozialen Medien, insbesondere im Hinblick auf Mark Zuckerberg und Facebook. Sie beleuchten die Veränderungen im Podcast, die Rolle von Faktenchecks und Community Notes sowie die Auswirkungen von Zuckerbergs 5-Punkte-Plan auf die Plattform. Zudem wird die Regulierung durch den Digital Services Act und die Zukunft der sozialen Medien im Kontext von KI thematisiert. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle von KI in der Contentmoderation, die politische Ausrichtung von Meta unter Zuckerberg und die Auswirkungen auf soziale Plattformen. Wir beleuchten die Herausforderungen der Regulierung in der EU und die Dynamik zwischen Elon Musk und Donald Trump.

--

Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!

Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:

Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Über diesen Podcast

Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen.

Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick?
Etwa 20 Minuten widmen wir uns alle 2 Wochen einem Thema und geben praktische Tipps für jedermann.

Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!

von und mit Tobias Schrödel & Rüdiger Trost

Abonnieren

Follow us